Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf myroveniquos.com und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Umfassende Datenverwendungsrichtlinie
Bei myroveniquos legen wir größten Wert auf Transparenz bezüglich der Tracking-Technologien, die wir auf unserer Website myroveniquos.com einsetzen. Diese umfassende Richtlinie erklärt detailliert, wie verschiedene Tracking-Methoden funktionieren und wie sie Ihr Nutzererlebnis auf unserer Finanzplattform beeinflussen.
Tracking-Technologien und ihre Funktionsweise
Unsere Website verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Erfahrung beim Erlernen von Bewertungstechniken für Finanzanalysten zu bieten. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihr Browsing-Verhalten, Ihre Präferenzen und Ihre Interaktionen mit unseren Lerninhalten.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen, personalisierte Kursempfehlungen zu erstellen und die Benutzeroberfläche an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Beispielsweise können wir Ihnen relevante Finanzanalysethemen vorschlagen, die zu Ihrem aktuellen Wissensstand passen.
Verschiedene Arten von Tracking-Methoden
Essenzielle Tracking-Elemente
Diese Technologien sind für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und Ihre Fortschritte zu speichern. Ohne diese können Sie nicht auf Ihre personalisierten Lerninhalte zugreifen.
Funktionale Tracking-Systeme
Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen speichern, wie bevorzugte Sprache, Lerngeschwindigkeit und Themeninteressen. Sie helfen uns dabei, Ihnen eine konsistente und personalisierte Lernerfahrung zu bieten.
Analytische Verfolgung
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Finanzbildungsinhalten interagieren. Diese Daten helfen uns, beliebte Kursthemen zu identifizieren, Schwachstellen in unserem Lehrplan zu erkennen und die Qualität unserer Bewertungsmethoden kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Tracking
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse, Webinare und Updates zu unseren Lehrmethoden zu präsentieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Bildungskampagnen zu messen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Die Dauer der Datenspeicherung variiert je nach Art der gesammelten Informationen. Sessionsbasierte Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Informationen, wie Ihre Lernpräferenzen und Fortschrittsdaten, werden für maximal 24 Monate gespeichert, um Ihnen eine kontinuierliche und verbesserte Lernerfahrung zu ermöglichen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Tracking-Einstellungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern verwalten können:
Google Chrome Einstellungen
Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts), wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie alle Tracking-Optionen individuell konfigurieren.
Mozilla Firefox Konfiguration
Klicken Sie auf das Menü (drei Linien), wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Chronik" können Sie detaillierte Cookie-Einstellungen vornehmen und spezifische Websites verwalten.
Safari Browser-Kontrolle
Gehen Sie zu "Safari" → "Einstellungen" → "Datenschutz". Hier finden Sie umfassende Optionen zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Schutz, einschließlich der Möglichkeit, alle Tracking-Aktivitäten zu blockieren.
Microsoft Edge Verwaltung
Öffnen Sie das Menü (drei Punkte), wählen Sie "Einstellungen" → "Cookies und Websiteberechtigungen". Hier können Sie sowohl allgemeine als auch websitespezifische Cookie-Einstellungen vornehmen.
Auswirkungen auf Ihr Lernerlebnis
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Tracking-Technologien Ihre Erfahrung auf unserer Finanzbildungsplattform beeinträchtigen kann. Beispielsweise könnten personalisierte Kursempfehlungen nicht mehr verfügbar sein oder Ihr Lernfortschritt nicht korrekt gespeichert werden.
Spezifische Verwendung für Finanzbildung
Als spezialisierte Plattform für Bewertungstechniken in der Finanzanalyse nutzen wir Tracking-Daten auch, um die Effektivität verschiedener Lehrmethoden zu bewerten. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Kurse kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die relevantesten und aktuellsten Finanzanalysefähigkeiten erlernen.
Wir analysieren beispielsweise, welche Bewertungsmodelle am häufigsten studiert werden, wie lange Lernende für bestimmte Konzepte benötigen und welche Übungen die besten Lernergebnisse erzielen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Lehrmaterialien ein.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Alle durch Tracking-Technologien gesammelten Daten werden mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Wir verwenden Verschlüsselungstechnologien, sichere Server in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsaudits, um sicherzustellen, dass Ihre Lerndaten und persönlichen Informationen bestmöglich geschützt sind.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten niemals an Dritte weiter, außer dies ist für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Lerndaten haben für uns oberste Priorität.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne unter:
Steenbrook 4, 24226 Heikendorf, Deutschland
Telefon: +49 337 628 400
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken im Umgang mit Tracking-Technologien wider.