myroveniquos Logo

myroveniquos

Bewertungstechniken für Finanzanalysten

Meistern Sie professionelle Bewertungstechniken

Ein strukturierter Lernpfad von grundlegenden Konzepten bis zu fortgeschrittenen Bewertungsmodellen für Finanzanalysten

Programm starten

Ihr Lernpfad zur Expertise

Unser dreistufiges Programm führt Sie systematisch durch alle wichtigen Bewertungstechniken. Jede Stufe baut aufeinander auf und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsfähigkeiten.

1

Grundlagen & DCF-Modelle

Lernen Sie die fundamentalen Bewertungskonzepte kennen. Discounted Cash Flow Modelle, Zeitwertberechnung und Risikoanalyse bilden das Fundament für alle weiteren Techniken.

2

Vergleichsbewertung & Multiples

Erweitern Sie Ihr Repertoire um relative Bewertungsmethoden. Peer-Vergleiche, Branchenmultiples und Marktbewertungen ergänzen Ihre analytischen Fähigkeiten perfekt.

3

Spezielle Bewertungsmodelle

Meistern Sie komplexe Szenarien mit Optionsbewertung, Summe-der-Teile-Analysen und branchenspezifischen Modellen für Immobilien, Technologie und Rohstoffe.

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Fallstudien. Sie arbeiten mit realen Daten und lernen, wie professionelle Analysten in der Praxis vorgehen.

Modul 1-3: Bewertungsgrundlagen

8 Wochen

Fundamentale Konzepte und DCF-Modellierung stehen im Mittelpunkt. Sie lernen, Cashflows zu prognostizieren und angemessene Diskontierungssätze zu bestimmen.

  • WACC-Berechnung und Kapitalstrukturanalyse
  • Sensitivitätsanalysen und Szenario-Modellierung
  • Terminal Value Berechnung mit verschiedenen Methoden
  • Praxisfall: Bewertung eines Industrieunternehmens

Modul 4-6: Relative Bewertung

8 Wochen

Vergleichsanalysen und Multiples-Bewertung erweitern Ihr methodisches Spektrum. Der Fokus liegt auf der richtigen Auswahl von Vergleichsunternehmen.

  • P/E, EV/EBITDA und weitere wichtige Kennzahlen
  • Peer Group Analyse und Marktpositionierung
  • Branchenspezifische Bewertungsansätze
  • Trading Multiples vs. Transaction Multiples

Modul 7-9: Erweiterte Techniken

8 Wochen

Komplexe Bewertungsszenarien und spezielle Modelle runden Ihre Ausbildung ab. Optionstheorie und Monte-Carlo-Simulationen gehören zu den Highlights.

  • Real Options Valuation für Wachstumsunternehmen
  • Sum-of-the-Parts Bewertung für Konglomerate
  • Distressed Company Valuation
  • Abschlussprojekt: Vollständige Unternehmensbewertung

Bewertung & Erfolgsmessung

Unser vielfältiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Anwendungsfähigkeiten entwickeln.

P

Praxisprojekte

Wenden Sie Ihr Wissen in realistischen Bewertungsszenarien an. Jedes Modul schließt mit einem umfassenden Praxisprojekt ab.

  • Echte Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen
  • Teamarbeit und Peer-Review-Prozesse
  • Präsentation der Ergebnisse vor Expertenkommission
  • Individuelle Betreuung bei komplexen Fällen
E

Excel-Modellierung

Entwickeln Sie professionelle Bewertungsmodelle in Excel. Technische Perfektion und Nachvollziehbarkeit stehen im Vordergrund.

  • Standardisierte Modellstrukturen und Best Practices
  • Erweiterte Excel-Funktionen und Automatisierung
  • Fehleranalyse und Qualitätskontrolle
  • Portfolio von 12 vollständigen Bewertungsmodellen
Z

Zertifizierungsprüfung

Die Abschlussprüfung kombiniert Multiple-Choice-Fragen mit praktischen Bewertungsaufgaben und case-basierten Analysen.

  • 3-stündige schriftliche Prüfung
  • Mindestens 80% für erfolgreichen Abschluss
  • Zwei Wiederholungsmöglichkeiten inklusive
  • Anerkanntes Zertifikat für Finanzbranche